Infos Oktober 2020
Wichtig! Trainingsausfall wegen Coronavirus
Weingarten, 17.10.2020
Liebe Judoka, liebe Eltern,
heute haben wir leider eine schlechte Nachricht für Euch alle.
Da das Land Baden-Württemberg die Pandemiestufe 3 ausgerufen hat, gelten verschärfte Bedingungen.
Für die Schulen bedeutet das Maskenpflicht im Unterricht und für den Sportunterricht kein Kontaktsport mehr.
Wir haben uns bisher immer an den Regelungen für die Schulen orientiert und werden deswegen den Trainingsbetrieb leider einstellen.
Für die Erwachsenen sind wir noch am Überlegen, ob wir ein Kraft- und Konditionstraining anbieten, dazu müssen wir aber die Rahmenbedingungen mit der Gemeinde abklären. Das wird dann auf jeden Fall nach den Herbstferien erst sein.
heute haben wir leider eine schlechte Nachricht für Euch alle.
Da das Land Baden-Württemberg die Pandemiestufe 3 ausgerufen hat, gelten verschärfte Bedingungen.
Für die Schulen bedeutet das Maskenpflicht im Unterricht und für den Sportunterricht kein Kontaktsport mehr.
Wir haben uns bisher immer an den Regelungen für die Schulen orientiert und werden deswegen den Trainingsbetrieb leider einstellen.
Für die Erwachsenen sind wir noch am Überlegen, ob wir ein Kraft- und Konditionstraining anbieten, dazu müssen wir aber die Rahmenbedingungen mit der Gemeinde abklären. Das wird dann auf jeden Fall nach den Herbstferien erst sein.
Hoffen, wir dass die Infektionszahlen wieder zurückgehen und wir möglichst bald wieder mit dem Training starten können.
Bleibt alle gesund!
Bleibt alle gesund!
Eure Trainer und die gesamte Vorstandschaft
Infos März 2020
Wichtig! Trainingsausfall wegen Coronavirus
Weingarten, 12.03.2020
Liebe Judoka und liebe Eltern,
wir Trainer haben uns heute ausführlich besprochen und schweren Herzens entschieden, wegen des Coronavirus das Training ab sofort auszusetzen.
Judo ist ein körperbetonter Sport und steht somit jeglicher Virusvorbeugung entgegen.
Wir möchten für uns alle die größtmögliche Sicherheit gewährleisten und haben uns deshalb zu diesem Schritt entschlossen.
Wir hoffen, Ihr habt Verständnis dafür.
Wie lange kein Training stattfinden wird, können wir noch nicht sagen.
Wir werden euch per Mail und über die Whatsapp Gruppen auf dem Laufenden halten.
Wir werden euch per Mail und über die Whatsapp Gruppen auf dem Laufenden halten.
Wir hoffen, dass wir alle gesund durch diese Zeit kommen und uns hoffentlich bald wieder auf der Matte treffen können.
Bitte denkt trotzdem an die Freizeitanmeldungen und werft sie bei mir in den Briefkasten, oder scannt sie ein und schickt sie mir per Mail. Drückt alle die Daumen, dass bis zur Freizeit alles überstanden ist.
Viele Grüße und bleibt gesund.
Eure Trainer und die gesamte Vorstandschaft
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020
Liebe Judoka, liebe Eltern,
in Vorbereitung zur demnächst stattfindenden Jahreshauptversammlung am 19.02.2020 werden wir am Montag, dem 18.02.2020 zu Beginn des Jugendtrainings ab 18:45 Uhr eine kurze Jugendversammlung mit der Wahl der Jugendvorstandschaft abhalten.
Bei dieser Gelegenheit werden die Kinder- und Jugendlichen über unsere geplanten Aktivitäten informiert und haben auch selbst Gelegenheit Vorschläge, Wünsche und Kritik zu äußern.
Über eine rege Beteiligung würden wir uns deshalb sehr freuen. Im Anschluss an die Versammlung findet normales Training statt.
Viele Grüße
Eure Vorstandschaft
in Vorbereitung zur demnächst stattfindenden Jahreshauptversammlung am 19.02.2020 werden wir am Montag, dem 18.02.2020 zu Beginn des Jugendtrainings ab 18:45 Uhr eine kurze Jugendversammlung mit der Wahl der Jugendvorstandschaft abhalten.
Bei dieser Gelegenheit werden die Kinder- und Jugendlichen über unsere geplanten Aktivitäten informiert und haben auch selbst Gelegenheit Vorschläge, Wünsche und Kritik zu äußern.
Über eine rege Beteiligung würden wir uns deshalb sehr freuen. Im Anschluss an die Versammlung findet normales Training statt.
Viele Grüße
Eure Vorstandschaft
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
wir laden Euch/Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 19.02.2020 um 20 Uhr im Restaurant der Ringerhalle/Mineralix Arena ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Auslage des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
2. Jahresrückblick 2019
3. Bericht des Jugendvorstandes
4. Kassenberichte und Berichte der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
5. Neuwahlen
6. Ausblick 2020
7. Änderung der Satzung, § 17 der Satzung wird bez. DSGVO angepasst.
8. Anträge/Beschlüsse
9. Sonstiges
Anträge zur Tagesordnung bitte bis spätestens 05.02.20 in schriftlicher Form bei der Vorsitzenden abgeben.
Liebe Eltern, wir würden uns freuen, Sie möglichst zahlreich zur Hauptversammlung begrüßen zu können. Sie haben das Wahlrecht für Ihre Kinder und können die neue Vorstandschaft wählen. Sie haben an diesem Abend außerdem die Möglichkeit, sich über die Geschehnisse im Verein zu informieren, Fragen zu stellen oder uns Ihre Ideen zu einer erfolgreichen Vereinsarbeit mit auf den Weg zu geben.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Kleiber
1. Vorsitzendeiebe
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
wir laden Euch/Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 19.02.2020 um 20 Uhr im Restaurant der Ringerhalle/Mineralix Arena ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Auslage des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
2. Jahresrückblick 2019
3. Bericht des Jugendvorstandes
4. Kassenberichte und Berichte der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
5. Neuwahlen
6. Ausblick 2020
7. Änderung der Satzung, § 17 der Satzung wird bez. DSGVO angepasst.
8. Anträge/Beschlüsse
9. Sonstiges
Anträge zur Tagesordnung bitte bis spätestens 05.02.20 in schriftlicher Form bei der Vorsitzenden abgeben.
Liebe Eltern, wir würden uns freuen, Sie möglichst zahlreich zur Hauptversammlung begrüßen zu können. Sie haben das Wahlrecht für Ihre Kinder und können die neue Vorstandschaft wählen. Sie haben an diesem Abend außerdem die Möglichkeit, sich über die Geschehnisse im Verein zu informieren, Fragen zu stellen oder uns Ihre Ideen zu einer erfolgreichen Vereinsarbeit mit auf den Weg zu geben.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Kleiber
1. Vorsitzendeiebe
Schwimmbad-Nachmittag 2020
Liebe Judoka,
liebe Eltern,
das Jahr ist noch ganz frisch und wir planen schon unsere erste Aktivität für dieses Jahr. Am 07. März 2020 wollen wir den Nachmittag wieder zusammen mit Euch im Albgaubad in Ettlingen verbringen.
Wie gehabt ist folgender Ablauf geplant:
• Treffpunkt an der Ringerhalle/Mineralix Arena am Samstag, 07. März 2020 um 13.00 Uhr
• Aufenthalt im Albgau-Bad in Ettlingen von ca. 14.00 bis 17.00 Uhr
• Rückfahrt 17.30 Uhr vom Albgaubad – Ankunft ca. 18.00 Uhr Ringerhalle/Mineralix-Arena
Wir benötigen ein paar Mitfahrgelegenheiten, damit die Teilnehmer dorthin kommen. Die Fahrer können selbstverständlich die Gelegenheit nutzen und ein paar schöne Stunden in der Sauna verbringen oder auch gerne mit uns ins Schwimmbad gehen. Der Eintritt für die Kinder und Jugendlichen wird vom Verein übernommen.
Wir freuen uns auch dieses Jahr auf einen Riesenspaß mit Euch und hoffen, dass viele von Euch daran teilnehmen.
Also schnell die anliegende Anmeldung ausfüllen und dabei sein! Diese solltet Ihr zeitnah im Training abgeben bzw. ausgefüllt an
andrea.kleiber@judo-club-weingarten.de senden, damit wir konkret planen können. Spätester Abgabetermin ist der 02. März 2020.
Wir möchten Euch ebenfalls bitten, die anliegende Erklärung/Anmeldung unterschrieben von Euren Eltern abzugeben.
Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag mit Euch.
Euer Judo-Club Weingarten e.V.
liebe Eltern,
das Jahr ist noch ganz frisch und wir planen schon unsere erste Aktivität für dieses Jahr. Am 07. März 2020 wollen wir den Nachmittag wieder zusammen mit Euch im Albgaubad in Ettlingen verbringen.
Wie gehabt ist folgender Ablauf geplant:
• Treffpunkt an der Ringerhalle/Mineralix Arena am Samstag, 07. März 2020 um 13.00 Uhr
• Aufenthalt im Albgau-Bad in Ettlingen von ca. 14.00 bis 17.00 Uhr
• Rückfahrt 17.30 Uhr vom Albgaubad – Ankunft ca. 18.00 Uhr Ringerhalle/Mineralix-Arena
Wir benötigen ein paar Mitfahrgelegenheiten, damit die Teilnehmer dorthin kommen. Die Fahrer können selbstverständlich die Gelegenheit nutzen und ein paar schöne Stunden in der Sauna verbringen oder auch gerne mit uns ins Schwimmbad gehen. Der Eintritt für die Kinder und Jugendlichen wird vom Verein übernommen.
Wir freuen uns auch dieses Jahr auf einen Riesenspaß mit Euch und hoffen, dass viele von Euch daran teilnehmen.
Also schnell die anliegende Anmeldung ausfüllen und dabei sein! Diese solltet Ihr zeitnah im Training abgeben bzw. ausgefüllt an
andrea.kleiber@judo-club-weingarten.de senden, damit wir konkret planen können. Spätester Abgabetermin ist der 02. März 2020.
Wir möchten Euch ebenfalls bitten, die anliegende Erklärung/Anmeldung unterschrieben von Euren Eltern abzugeben.
Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag mit Euch.
Euer Judo-Club Weingarten e.V.
Verkaufsoffener Sonntag 2019
Liebe Judoka,
liebe Eltern,
der Oktober ist da und wie jedes Jahr werden wir auch dieses Mal am Verkaufsoffenen Sonntag teilnehmen.
Dieser findet am 20. Oktober 2019 erstmals von 12 Uhr bis 17 Uhr statt.
der Oktober ist da und wie jedes Jahr werden wir auch dieses Mal am Verkaufsoffenen Sonntag teilnehmen.
Dieser findet am 20. Oktober 2019 erstmals von 12 Uhr bis 17 Uhr statt.
Auch dieses Jahr wollen wir die Weingartener mit unseren leckeren Kuchen, Torten und Waffeln verwöhnen. Hierfür benötigen wir Eure Hilfe und Eure Backkünste, damit wir eine große Auswahl an Leckereien anbieten können.
Für den Auf- und Abbau sowie den Verkauf benötigen wir natürlich ebenfalls fleißige Helfer. Wir stehen wie gewohnt beim Füllhorn und dort können die Kuchen/Torten ab 10.00 Uhr abgegeben werden.
Bitte tragt Euch bis spätestens 14. Oktober 2019 in die Doodle Liste ( https://doodle.com/poll/f67dwqqn3d9uri9n ) ein oder kommt in die Ringerhalle und tragt Euch in die ausgehängte Kuchen- bzw. Helferliste ein.
Wir freuen uns auf einen erfolgreichen und umsatzstarken Sonntag und stehen Euch für Fragen natürlich gerne zur Verfugung.
Euer Judo-Club Weingarten e.V.
Für den Auf- und Abbau sowie den Verkauf benötigen wir natürlich ebenfalls fleißige Helfer. Wir stehen wie gewohnt beim Füllhorn und dort können die Kuchen/Torten ab 10.00 Uhr abgegeben werden.
Bitte tragt Euch bis spätestens 14. Oktober 2019 in die Doodle Liste ( https://doodle.com/poll/f67dwqqn3d9uri9n ) ein oder kommt in die Ringerhalle und tragt Euch in die ausgehängte Kuchen- bzw. Helferliste ein.
Wir freuen uns auf einen erfolgreichen und umsatzstarken Sonntag und stehen Euch für Fragen natürlich gerne zur Verfugung.
Euer Judo-Club Weingarten e.V.
Besenbesuch 2019
Liebe Eltern,
auch dieses Jahr wollen wir wieder einen gemütlichen Abend nur mit Euch Erwachsenen verbringen. Statt einer Besenwirtschaft haben wir dieses Mal den Bundschuh in Untergrombach ausgesucht.
Wir treffen uns am Samstag, den 26. Oktober 2019 um 17.30 Uhr in der Rosenstr. 12 und gehen dann Richtung Untergrombach los. Wer schlecht zu Fuß ist kann natürlich auch mit der Bahn fahren.
Um besser planen zu können, möchten wir Euch bitten, uns mitzuteilen, ob Ihr dabei seid und wir entsprechend reservieren können. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele von Euch mit uns den Abend mit netten Gesprächen verbringen wollen.
Wir freuen uns über jede Rückmeldung in der Doodle Liste ( https://doodle.com/poll/tmpat4et2mxc2kwq ) oder unter andrea.kleiber(at)judo-club-weingarten.de
Viele Grüße
Euer Judo-Club
Gemeinschaftstraining 2019
Auch dieses Jahr möchten wir Euch recht herzlich zum “Gemeinschaftstraining – Kinder, Jugend und Erwachsene“ am 20. September 2019 in der Ringerhalle(Mineralix Arena) einladen.
Der Grundgedanke ist, dass alle aktiven Judoka unseres Vereines gemeinsam trainieren.
Damit sollen alle Teilnehmer die Möglichkeit bekommen, sich untereinander und vor allem trainingsübergreifend besser kennen zu lernen. Das Motto dabei ist: Jeder trainiert mit jedem.
Auf die Frage, ob das Training auch was für die kleinen Judoka sei, ist die Antwort ganz klar: JA !!! Bei dieser Gelegenheit können die Kleinen auch mal gegen die „Großen“ kämpfen und haben ganz viel Spaß dabei.
Der Termin wurde bewusst auf einen regulären Trainingstermin gelegt, damit auch möglichst viele von Euch die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen.
Der Grundgedanke ist, dass alle aktiven Judoka unseres Vereines gemeinsam trainieren.
Damit sollen alle Teilnehmer die Möglichkeit bekommen, sich untereinander und vor allem trainingsübergreifend besser kennen zu lernen. Das Motto dabei ist: Jeder trainiert mit jedem.
Auf die Frage, ob das Training auch was für die kleinen Judoka sei, ist die Antwort ganz klar: JA !!! Bei dieser Gelegenheit können die Kleinen auch mal gegen die „Großen“ kämpfen und haben ganz viel Spaß dabei.
Der Termin wurde bewusst auf einen regulären Trainingstermin gelegt, damit auch möglichst viele von Euch die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen.
Der Ablauf des Trainings läuft folgendermaßen ab: Treffpunkt: 17.30 Uhr! Beginn: 18.00 Uhr Ende: 20.00 Uhr
Bitte seid pünktlich, da wir eine doppelt so große Mattenfläche aufbauen müssen!!! Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns auf Euer Kommen.
Eure Trainer
Bitte seid pünktlich, da wir eine doppelt so große Mattenfläche aufbauen müssen!!! Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns auf Euer Kommen.
Eure Trainer
Mattenputzen 2019
das wöchentliche Training hinterlässt seine Spuren und deshalb sollten die Matten mal wieder ordentlich gereinigt werden.
Deshalb werden wir am Freitag, den 20.09.2019 um 20 Uhr nach dem Gemeinschaftstraining eine Putzaktion starten. Mit vereinten Kräften werden wir die Matten wieder auf Hochglanz bringen.
Je mehr Leute wir sind, umso schneller sind wir fertig!
Deshalb ran an die Lappen und losgeputzt. Das Putzmaterial besorgen selbstverständlich wir.
Dies ist übrigens auch eine gute Gelegenheit die vorgegebenen Arbeitsstunden abzuleisten.
Wir zählen auf Euch !!!
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grillfest 2019
Der Herbst zeigt schon seine Vorboten und wir wollen bei hoffentlich schönem Wetter auch dieses Jahr unser Grillfest mit Euch verbringen und laden Euch, liebe Judoka und Eure Familien, ganz herzlich dazu ein.
Wir treffen uns am Samstag, den 21. September 2019 um 14:00 Uhr auf dem Grillplatz Höhenforst.
Euer Grillgut, Besteck, Teller und Gläser bringt Ihr wie gewohnt bitte selbst mit. Wir freuen uns über leckere Salate, Brot und/oder Dips. Wenn jeder etwas mitbringt, können wir auch dieses Mal ein tolles Buffet zaubern. Für Getränke ist natürlich gesorgt.
Anmeldeschluss ist der 16. September 2019. Am besten tragt Ihr Euch aber in die Doodle-Liste ( https://doodle.com/poll/fqek332xbnxwk4fg ) ein, das geht am schnellsten: Wir freuen uns sehr auf Euer Kommen und ein schönes Fest.
Wir treffen uns am Samstag, den 21. September 2019 um 14:00 Uhr auf dem Grillplatz Höhenforst.
Euer Grillgut, Besteck, Teller und Gläser bringt Ihr wie gewohnt bitte selbst mit. Wir freuen uns über leckere Salate, Brot und/oder Dips. Wenn jeder etwas mitbringt, können wir auch dieses Mal ein tolles Buffet zaubern. Für Getränke ist natürlich gesorgt.
Anmeldeschluss ist der 16. September 2019. Am besten tragt Ihr Euch aber in die Doodle-Liste ( https://doodle.com/poll/fqek332xbnxwk4fg ) ein, das geht am schnellsten: Wir freuen uns sehr auf Euer Kommen und ein schönes Fest.
Judo in Weingarten unter einem Dach
EinJahr ist es her, dass sich nach reiflichen Überlegungen und vielen Gesprächen die Judoabteilung der FVgg und der Judo-Club Weingarten e. V. auf einen gemeinsamen Weg begaben.
Wir starteten mit dem gemeinsamen Trainingsmontag, gefolgt von einer gemeinsamen Judosafari und unserem gruppenübergreifenden Gemeinschaftstraining und nach den Sommerferien stand fest, dass wir auch freitags gemeinsam trainieren wollen und die Zusammenlegung der beiden Judovereine rückte in greifbare Nähe.
Dank des Entgegenkommens der FVgg, die Judoabteilung zum Judo-Club ziehen zu lassen, konnten wir Ende des Jahres 2018 ca. 60 neue Mitglieder im Judo-Club Weingarten e. V. begrüßen.
Wir starteten mit dem gemeinsamen Trainingsmontag, gefolgt von einer gemeinsamen Judosafari und unserem gruppenübergreifenden Gemeinschaftstraining und nach den Sommerferien stand fest, dass wir auch freitags gemeinsam trainieren wollen und die Zusammenlegung der beiden Judovereine rückte in greifbare Nähe.
Dank des Entgegenkommens der FVgg, die Judoabteilung zum Judo-Club ziehen zu lassen, konnten wir Ende des Jahres 2018 ca. 60 neue Mitglieder im Judo-Club Weingarten e. V. begrüßen.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben sich im Training gut eingelebt und die Trainer erleben eine spürbare Entlastung Durch die Fusion können wir für die Kleinsten ab 3 Jahren eine neue Gruppe, die „Waschbären“ anbieten, in der die Kinder spielend Judo lernen. Wir freuen uns auf unserem gemeinsamen Weg auf viele weitere spannende Erlebnisse.
An dieser Stelle einen großen Dank an die Abteilungsleitung der Judoabteilung, die Vorstandschaft desJudo-Clubs, allen Trainern und natürlich auch den Eltern und Kindern, ohne eure Offenheit und Bereitschaft wäre es nicht gegangen.
Wer gerne mal ins Judo hineinschnuppern möchte, ist jederzeit während unserer Trainingszeiten in der Mineralix-Arena herzlich willkommen.
Montag: Waschbären von 16.30 – 17.30 Uhr
Montag und Freitag: Kinder ab 7 Jahren von 17.30 – 18.45 Uhr
Jugendliche ab 10 Jahren von 18.45 – bis 20.00 Uhr
Erwachsene von 20.00 bis ca. 22.00 Uhr
Besuchen Sie doch auch einmal unsere Homepage: www.judo-club-weingarten.de
An dieser Stelle einen großen Dank an die Abteilungsleitung der Judoabteilung, die Vorstandschaft desJudo-Clubs, allen Trainern und natürlich auch den Eltern und Kindern, ohne eure Offenheit und Bereitschaft wäre es nicht gegangen.
Wer gerne mal ins Judo hineinschnuppern möchte, ist jederzeit während unserer Trainingszeiten in der Mineralix-Arena herzlich willkommen.
Montag: Waschbären von 16.30 – 17.30 Uhr
Montag und Freitag: Kinder ab 7 Jahren von 17.30 – 18.45 Uhr
Jugendliche ab 10 Jahren von 18.45 – bis 20.00 Uhr
Erwachsene von 20.00 bis ca. 22.00 Uhr
Besuchen Sie doch auch einmal unsere Homepage: www.judo-club-weingarten.de
Kuchenverkauf 2019
Liebe Judoka,
liebe Eltern,
der Kuchenverkauf ist vorbei und es war sensationell !!! Wir hatten an die 30 Kuchen und Torten und es war einer schöner und leckerer als der andere. Vielen herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass dieser Kuchenverkauf so ein Erfolg wurde. Und dass es ein Erfolg war kann man am Umsatz sehen – es wurden sage und schreibe ca. 570 Euro eingenommen - SUPER !!!
Der Erlös kommt unserer Kinder- und Jugendfreizeit zugute, die schon bald stattfindet 😊
Bitte beachtet, dass am 31. Mai 2019 deshalb kein Training stattfindet.
Weiterhin möchten wir gleich darauf hinweisen, dass in den Pfingstferien ebenfalls kein Training ist. Bitte vermerkt Euch das, damit keiner vor verschlossener Halle steht.
Wir freuen uns schon auf eine tolle Zeit mit Euch in der Freizeit und sind guter Dinge, dass bis dahin das Wetter so sonnig wird wie unsere Laune 😊
Euer Judo-Club Weingarten e.V.
liebe Eltern,
der Kuchenverkauf ist vorbei und es war sensationell !!! Wir hatten an die 30 Kuchen und Torten und es war einer schöner und leckerer als der andere. Vielen herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass dieser Kuchenverkauf so ein Erfolg wurde. Und dass es ein Erfolg war kann man am Umsatz sehen – es wurden sage und schreibe ca. 570 Euro eingenommen - SUPER !!!
Der Erlös kommt unserer Kinder- und Jugendfreizeit zugute, die schon bald stattfindet 😊
Bitte beachtet, dass am 31. Mai 2019 deshalb kein Training stattfindet.
Weiterhin möchten wir gleich darauf hinweisen, dass in den Pfingstferien ebenfalls kein Training ist. Bitte vermerkt Euch das, damit keiner vor verschlossener Halle steht.
Wir freuen uns schon auf eine tolle Zeit mit Euch in der Freizeit und sind guter Dinge, dass bis dahin das Wetter so sonnig wird wie unsere Laune 😊
Euer Judo-Club Weingarten e.V.
Freizeit 2019
Liebe Judoka, liebe Eltern,
in diesem Jahr werden wir wieder einmal in die Jugendherberge Ortenberg bei Offenburg gehen. Die Jugendherberge ist in einem Schloss untergebracht, das wunderschön oberhalb des Ortes liegt. Die Aussicht von dort ist atemberaubend schön und auch die Herberge ist ein Schmuckstück.
Hier der Link zu unserer Gallerie.
Wir freuen uns auf eine schöne Freizeit mit Euch!
Euer Judo-Club Weingarten e.V.
in diesem Jahr werden wir wieder einmal in die Jugendherberge Ortenberg bei Offenburg gehen. Die Jugendherberge ist in einem Schloss untergebracht, das wunderschön oberhalb des Ortes liegt. Die Aussicht von dort ist atemberaubend schön und auch die Herberge ist ein Schmuckstück.
Hier der Link zu unserer Gallerie.
Wir freuen uns auf eine schöne Freizeit mit Euch!
Euer Judo-Club Weingarten e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
wir laden Euch/Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am
wir laden Euch/Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am
Mittwoch, 20.02.2019 um 20 Uhr
im Restaurant der Ringerhalle/Mineralix Arena
ein.
1. Begrüßung und Auslage des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
2. Jahresrückblick
3. Fusion mit der Judoabteilung der FVgg Weingarten
4. Bericht des Jugendvorstandes
5. Kassenberichte und Berichte der Kassenprüfer
6. Ausblick 2019
7. Anträge/Beschlüsse
8. Sonstiges
Anträge zur Tagesordnung bitte bis spätestens 06.02.19 in schriftlicher Form bei der Vorsitzenden abgeben.
Liebe Eltern,
wir würden uns freuen, Sie möglichst zahlreich zur Hauptversammlung begrüßen zu können. Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, sich über die Geschehnisse im Verein zu informieren, Fragen zu stellen oder uns Ihre Ideen zu einer erfolgreichen Vereinsarbeit mit auf den Weg zu geben.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Kleiber
1. Vorsitzende
2019
Schwimmbadnachmittag 2019
Liebe Judoka,
liebe Eltern,
kaum hat das neue Jahr begonnen, planen wir schon unsere erste Aktivität für dieses Jahr. Am 16.3.2019 wollen wir den Nachmittag wieder zusammen mit Euch im Albgaubad in Ettlingen verbringen.
liebe Eltern,
kaum hat das neue Jahr begonnen, planen wir schon unsere erste Aktivität für dieses Jahr. Am 16.3.2019 wollen wir den Nachmittag wieder zusammen mit Euch im Albgaubad in Ettlingen verbringen.
Wie letztes Mal ist folgender Ablauf geplant:
1. Treffpunkt an der Ringerhalle/Mineralix Arena am Samstag, 16.3.2019 um 13.00 Uhr
2. Aufenthalt im Albgau-Bad in Ettlingen von ca. 14.00 bis 17.00 Uhr
3. Rückfahrt 17.30 Uhr vom Albgaubad – Ankunft ca. 18.00 Uhr Ringerhalle/Mineralix-Arena
Wie immer benötigen wir ein paar Mitfahrgelegenheiten, um dorthin zu kommen. Die Fahrer können natürlich die Gelegenheit nutzen und ein paar schöne Stunden in der Sauna verbringen oder auch gerne mit uns ins Schwimmbad gehen. Der Eintritt für die Kinder und Jugendlichen wird vom Verein übernommen.
Wir freuen uns auch dieses Jahr auf einen Riesenspaß mit Euch und hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme.
Wir möchten Euch ebenfalls bitten, die anliegende Erklärung/Anmeldung unterschrieben von Euren Eltern abzugeben.
Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag mit Euch.
Euer Judo-Club Weingarten e.V.
1. Treffpunkt an der Ringerhalle/Mineralix Arena am Samstag, 16.3.2019 um 13.00 Uhr
2. Aufenthalt im Albgau-Bad in Ettlingen von ca. 14.00 bis 17.00 Uhr
3. Rückfahrt 17.30 Uhr vom Albgaubad – Ankunft ca. 18.00 Uhr Ringerhalle/Mineralix-Arena
Wie immer benötigen wir ein paar Mitfahrgelegenheiten, um dorthin zu kommen. Die Fahrer können natürlich die Gelegenheit nutzen und ein paar schöne Stunden in der Sauna verbringen oder auch gerne mit uns ins Schwimmbad gehen. Der Eintritt für die Kinder und Jugendlichen wird vom Verein übernommen.
Wir freuen uns auch dieses Jahr auf einen Riesenspaß mit Euch und hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme.
Also schnell die anliegende Anmeldung ausfüllen und in der Doodle Liste eintragen und dabei sein!
Spätester Abgabetermin ist der Freitag, 1.3.19.Wir möchten Euch ebenfalls bitten, die anliegende Erklärung/Anmeldung unterschrieben von Euren Eltern abzugeben.
Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag mit Euch.
Euer Judo-Club Weingarten e.V.
2018
Bodentunier 2018
Am 11.11. fand das diesjährige Bodenturnier für die Altersklassen U10-15 in Ettlingen statt. Der Judo Club war dieses Jahr mit insgesamt 5 Kämpfern vertreten. Gleich zu Anfang mussten die jüngsten Judoka der Altersklasse U10 ihr Können beweisen. Unsere Kämpfer Alexander Junkes und Julian Jung, die beide schon etwas Wettkampferfahrung vorweisen können, zeigte beide sehr überzeugende Leistungen in ihren Kämpfen und konnten sich letztlich über den dritten bzw. zweiten Platz freuen. In der Altersklasse der U12 bestritt Lukas Findt sein allererstes Turnier.
Er schlug sich in einer sehr stark besetzten Gruppe sehr wacker und erkämpfte sich einen tollen dritten Platz. Gleichzeitig waren auch unsere beiden ältesten Kämpfer aus der Altersklasse U15, Lous Weiss und Viktor Petrov, an der Reihe. Auch Louis erwischte eine starke Gruppe und musste sich teilweise geschlagen geben, konnte sich am Ende trotzdem über Platz drei freuen. Viktor gewann dagegen alle seine Kämpfe souverän und erreichte somit hochverdient den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch an alle 5 Judoka für die tollen Leistungen.
Gemeinschaftstraining 2018
Am 06. Juli 2018 fand unser “Gemeinschaftstraining – Kinder, Jugend und Erwachsene“ statt. Nachdem wir schon seit einigen Wochen freitags gemeinsam trainieren waren auch alle Judoka der Judoabteilung der FVgg Weingarten eingeladen mit uns auf der Matte zu stehen. Es war schon sehr beeindruckend, als sich ca. 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammengefunden haben, um gemeinsam zu trainieren. Vielen Dank an alle Judoka, die auch dieses Event zu etwas Besonderem gemacht haben.
Wir sind uns sicher, dass es allen genauso viel Spaß gemacht hat wie uns und freuen uns schon auf das nächste Mal.
Eure Trainer
Eure Trainer
Freizeit 2018
Liebe Judoka, liebe Eltern,
ein paar Eindrücke von der Freizeit:
Mittwoch:
Alle sind gut in Geroldsau angekommen.
Das erste Abendessen hat allen geschmeckt, dank unserem Küchendienst war die Küche auch schnell wieder aufgeräumt.
Der Abend verging wie im Fluge, wir haben die Zimmer bezogen und anschließend
einen bunten Spieleabend gemacht.
Alle waren so aufgeregt, dass die Bettruhe etwas auf sich warten ließ und es für alle etwas später wurde.
Donnerstag:
Nach dem Frühstück haben wir unsere Lunchpakete für die Wanderung gerichtet.
Leider wurde diese sehr nass und wir mussten leider früher wieder zurück gehen.
Dafür haben wir viele Feuersalamander gesehen.
Zum Abendessen gab es Spaghetti, es hat allen sehr gut geschmeckt.
Gestärkt haben haben wir uns an unser Hausspiel gemacht.
Wir freuen uns auf morgen, denn es geht in den Kletterpark.
Wir freuen uns auf viele schöne Momente und werden sie mit Euch in unerer Gallerie teilen.

ein paar Eindrücke von der Freizeit:
Mittwoch:
Alle sind gut in Geroldsau angekommen.
Das erste Abendessen hat allen geschmeckt, dank unserem Küchendienst war die Küche auch schnell wieder aufgeräumt.
Der Abend verging wie im Fluge, wir haben die Zimmer bezogen und anschließend
einen bunten Spieleabend gemacht.
Alle waren so aufgeregt, dass die Bettruhe etwas auf sich warten ließ und es für alle etwas später wurde.
Donnerstag:
Nach dem Frühstück haben wir unsere Lunchpakete für die Wanderung gerichtet.
Leider wurde diese sehr nass und wir mussten leider früher wieder zurück gehen.
Dafür haben wir viele Feuersalamander gesehen.
Zum Abendessen gab es Spaghetti, es hat allen sehr gut geschmeckt.
Gestärkt haben haben wir uns an unser Hausspiel gemacht.
Wir freuen uns auf morgen, denn es geht in den Kletterpark.
Wir freuen uns auf viele schöne Momente und werden sie mit Euch in unerer Gallerie teilen.

Euer Judo-Club Weingarten e.V.
Gürtelprüfung Februar 2018
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer, die Ihre Gürtelprüfung bestanden haben. Henrik S.und Benedikt D. haben den braunen Gürtel erreicht, Luis W. sowie Sophia R. und Mike B. erreichten den blauen Gürtel. Weiterhin wurden von Anita R., Viktor P., Christoph M, Amelie L. und Jenny D. der grüne Gürtel erkämpft. Von allen wurde eine hervorragende Kata präsentiert - Respekt!
Ebenfalls haben Arina H. und Sarah A. die Gürtelprüfung für weiß-gelb und Jason M. für gelb-orange bestanden.
Vielen Dank an die Prüfer Kathi und Ute.
Wir sind stolz auf Euch - nochmal herzlichen Glückwunsch - gut gemacht !
Eure Trainer
Judo-Club Weingarten e.V.
- Gemeinschaftstraining
- Freizeit
- Safari
/index.php?d=index_TBR Archiv_Gemeinschaftstraining 2017
cm.php?d=index_TBR Archiv_
Beispiel:
/index.php?d=index_TBR%20Archiv_Freizeit%202015